Der Ablauf
Vormittags geht es im theoretischen Unterricht um:
- Gefahren durch die Motorsäge
- Funktion der persönlichen Schutzausrüstung
- Einführung in die Technik und Aufbau der Motorsäge
- Lehrvideo
- Unfallverhütungsvorschriften
Nachmittags vermitteln wir im praktischen Teil
- Aufbau , Technik und Schutzeinrichtungen der Motorsäge
- Inbetriebnahme der Motorsäge
- Pflege und Wartung der Motorsäge
- Feilen und Schärfen der Kette
- diverse Schnitttechniken
Die komplette Schutzausrüstung und die Motorsägen werden von uns gestellt.
Jeder Teilnehmer bekommt zum Ende des Kurses ein Zertifikat.
Ihr kompetenter Partner rund um Motorsägen
Anmeldung 99,– Euro Kursgebühr
Gutscheinbestellung für 99,– Euro
Der Gutschein wird per Post an Ihre Adresse verschickt.
Ihr kompetenter Partner rund um Motorsägen
Häufige Fragen zum Motorsägenschein
Nach welchem Standard wird geschult?
Geschult wird nach DGUV 214-059
Gibt es Verpflegung oder Getränke?
Für die Kursteilnehmer wird Kaffee bereitgestellt.
Das Restaurant hat am Kurstag geöffnet.
Wie ist die Dauer des Kurses?
Zeit: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
Der Motorsägenkurs ist 1-tägig und findet immer an einem Samstag statt.
Zeit: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
Wann beginnt der Kurs? Wie lange dauert dieser?
Wir beginnen um 9 Uhr. Der Kurs geht bis ca. 16.00 Uhr.
Was soll ich mitbringen?
Falls vorhanden die eigene PSA.
Die Schutzausrüstung wird auf Wunsch für den Kurstag kostenlos zur Verfügung gestellt.
Eigene Motorsägen sind selbstverständlich gerne gesehen.
… und die “Gute Laune” nicht vergessen.
Wie sind die Kosten des Kurses?
Die Kursgebühr beträgt 99€ pro Teilnehmer incl. Zertifikat.
Benötige ich eine Motorsäge/Kettensäge?
Die Motorsäge wird für den Kurstag kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wenn vorhanden ja, “Gastmotorsägen” sind gerne gesehen.
Für wen ist der Brennholzkurs geeignet?
Der “Brennholzkurs” richtet sich an Privatpersonen, Waldbesitzer und interessierte Motorsägenanwender.